Bei iBanFirst ergreifen wir umfassende Maßnahmen, um die Sicherheit der Konten unserer Kunden zu gewährleisten. Dies umfasst:
Robuste Infrastruktur: Unsere Server werden in erstklassigen Rechenzentren gehostet.
Verschlüsselung der SSL-Verbindungen: Die Daten, die zwischen Ihrem Webbrowser und unseren Servern übertragen werden, sind durch SSL-Zertifikate und RSA SHA-256-Verschlüsselung geschützt.
Regelmäßige Audits und Penetrationstests: Unsere Systeme unterziehen sich unabhängigen Audits und Penetrationstests, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Verantwortlichkeiten der Benutzer
Als Benutzer gibt es mehrere Maßnahmen, die Sie ergreifen können und sollten, um Ihr Konto vor betrügerischen Versuchen zu schützen:
Vermeiden Sie das Teilen von Benutzerkonten: Teilen Sie nicht dasselbe Benutzerkonto innerhalb Ihres Unternehmens.
Speichern Sie Ihre Anmeldedaten nicht: Bewahren Sie niemals Ihre Benutzer-ID und Ihr Passwort auf.
Verwenden Sie ein einzigartiges und sicheres Passwort: Stellen Sie sicher, dass Ihr Passwort sowohl einzigartig als auch stark ist.
Halten Sie Ihre Authentifizierungsmethode privat: Teilen Sie Ihre starke Kunden-Authentifizierungsmethode (SCA) mit niemandem.
Bevorzugen Sie sichere SCA-Methoden: Verwenden Sie zeitbasierte Einmalpasswörter (TOTP) oder Yubikey anstelle von SMS für Ihre SCA-Methode.
Wichtiger Hinweis
iBanFirst wird Sie niemals nach Ihrer Benutzer-ID, Ihrem Passwort oder Ihrem starken Authentifizierungscode fragen.
Wenn Sie vermuten, dass Ihre Benutzer-ID, Ihr Passwort oder Ihr starker Authentifizierungscode kompromittiert wurde, kontaktieren Sie bitte direkt Ihren Kundenbetreuer telefonisch.